Mitarbeiterverwaltung

Erfolgreiches Mitarbeiter-Onboarding: Warum der erste Eindruck entscheidet

Ein gelungener Einstieg in ein neues Arbeitsverhältnis ist mehr als nur ein freundlicher Händedruck. Das Onboarding neuer Mitarbeiter ist ein zentraler Bestandteil moderner Personalstrategien – und hat direkten Einfluss auf Motivation, Produktivität und Mitarbeiterbindung. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Unternehmen mit einem strukturierten Onboarding-Prozess langfristig profitieren.

Mitarbeitergespräche neu gedacht: Wie Sie aus einem Pflichttermin eine echte Chance machen

Mitarbeitergespräche sind in vielen Unternehmen Routine – oft jedoch eine Routine, die von beiden Seiten als Pflichtaufgabe empfunden wird. Doch richtig genutzt, bieten sie eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung, Motivation und strategischen Ausrichtung. Hier erfahren Sie, wie Sie das Mitarbeitergespräch in ein echtes Highlight verwandeln und daraus einen nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten ziehen.

Stamm- und Bewegungsdaten: Die Grundlage effizienter Prozesse

In der digitalen Welt sind Daten das Fundament jeder effizienten und fehlerfreien Prozesskette. Besonders im Bereich der Lohnabrechnung und Finanzbuchhaltung spielen zwei Datenarten eine entscheidende Rolle: Stamm- und Bewegungsdaten. Doch was unterscheidet diese beiden Datenkategorien und warum sind sie so wichtig?